ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/04/25

Seenotretter helfen sechsköpfiger Familie in großer Gefahr

Die Familie war vor Norderney auf eine Sandbank geraten. Wegen des schnellen Handelns der Seenotretter kamen die Segler mit dem Schrecken davon.
Seenotretter helfen sechsköpfiger Familie in großer Gefahr

Dramatischer Einsatz für die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Auf der Nordsee vor Norderney ist eine sechsköpfige Familie mit ihrer Segelyacht auf eine Sandbank geraten und musste aus einer gefährlichen Lage befreit werden.

Yacht läuft auf Sandbank

Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Besatzungen der Seenotrettungskreuzer EUGEN (Station Norderney) und OTTO DIERSCH (Station Norddeich) konnten alle Personen unversehrt gerettet werden.

Gegen 17.30 Uhr setzte der Skipper der etwa neun Meter langen Yacht einen Notruf an die deutsche Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) ab. Das Boot mit zwei Erwachsenen und vier Kindern war nördlich von Norderney, zwischen den Fahrwassern Schluchter und Dovetief, bei ablaufendem Wasser und östlichem Wind auf einer Sandbank festgelaufen. Die starke Brandung setzte dem Boot erheblich zu – es drohte, leckzuschlagen.

Die Seenotretter erreichten die Unglücksstelle rasch. Trotz schwerer Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, eine Leinenverbindung zur gestrandeten Yacht herzustellen. In einem riskanten Manöver schleppte das Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH das Boot schließlich frei und brachte es sicher nach Norddeich. Die Familie blieb unverletzt. Ihr Boot wurde bei der Aktion nicht weiter beschädigt.

Gefährliches Seegebiet

Das betroffene Revier – das Seegatt zwischen Juist und Norderney – gilt als besonders tückisch. Die Strömungsverhältnisse sind komplex, die Fahrrinnen verlaufen dicht an gefährlichen Sandbänken, die sich durch Gezeiten und Strömungen ständig verändern. Auch erfahrene Skipper müssen sich über die aktuellen Gegebenheiten informieren.

Bildunterschrift:
Das Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH der DGzRS-Station Norddeich im Einsatz: Es gelingt, die havarierte Segelyacht aus der Brandung zu befreien. | Foto: Die Seenotretter – DGzRS

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!
Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr
21/04/25

Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr

Trotz der Begleitung eines Wattführers befand sich die Gruppe - darunter vier Kinder - in einer miesen Lage. Seenotretter holten sie von einer Sandbank.