Auf diesem Foto, das die Pressestelle der Polizei verbreitet, saß das Seeadlerpaar noch friedlich in seinem Horst. Nun haben Unbekannte den Baum bei Archsum und den Horst der streng geschützten Greifvögel mutwillig zerstört. Nicht zu fassen.
Zwischen Samstag, dem 22. März, und Sonntag, dem 23. März, sägten die Täter gezielt an einem dicken Ast unterhalb des Horstes. Der Standort war von weitem sichtbar.
Der Fall wurde an den Ermittlungsdienst für Umweltdelikte übergeben. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zum Vorfall machen kann, wird gebeten, sich telefonisch unter 04841-830577 oder per E-Mail an Umweltschutzdienst.Husum.PABR@polizei.landsh.de zu melden.
Seeadler (Haliaeetus albicilla) gehören mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern zu den größten Greifvögeln Europas. In Schleswig-Holstein hat sich in den letzten Jahrzehnten wieder eine stabile Population entwickelt – ein Erfolg intensiver Schutzbemühungen.
Umso schwerwiegender sind Eingriffe in ihre Nistplätze, die unter strengem gesetzlichen Schutz stehen. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wir bitten auch alle Ankerherzen: helft mit! Das kann doch nicht wahr sein.