„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag
„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation - Ankerherz Verlag

„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation

Angebotspreis 60,00 €

Inkl. MwSt.

  • großformatiig
  • faszinierende Portraits von Fischern
  • mit ausklappbaren Bildern
mehr erfahren
Größentabelle
Nur noch wenige auf Lager
- In 2-3 Tagen bei dir
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa

„Lupimaris“ – Portraits einer aussterbenden Generation
Originalausgabe in Englischer Sprache

Bildband mit Fotografien von 31 griechischen Fischern & 99 Booten
Schwarz-Weiß-Fotografien und Farbaufnahmen
Hardcover, 132 Seiten, 23x32 cm
Fotograf : Christian Stemper

INHALT


Fünf Jahre lang hat der österreichische Fotograf Christian Stemper das Leben der letzten griechischen Fischer dokumentiert. Das Ergebnis: ein außergewöhnliches Portrait einer Kultur und einer Berufsgruppe, die es so bald nicht mehr geben wird.

Im Bildband hat Stemper Schwarz-Weiß-Fotografien von 31 Fischern – in deren Gesichtern sich auf einzigartige Weise das raue Meer widerspiegelt – mit Farbaufnahmen von insgesamt 99 Booten, fotografiert aus der Vogelperspektive und mit schwarzem Hintergrund, kombiniert und so einen eindrucksvollen Kontrast geschaffen.
Fallende Preise, EU-Bestimmungen und die generelle wirtschaftliche Lage des Landes haben dazu geführt, dass innerhalb kürzester Zeit eine jahrhundertelange Tradition plötzlich verschwindet: „Die Tatsache, dass eine ganze Berufsgruppe ausstirbt, hat mich nachdenklich gestimmt und zu „Lupimaris“ inspiriert. Ich wollte die Menschen und ihre Geschichten festhalten und verewigen, bevor es zu spät ist.“
Lupimaris ist das Portrait einer Generation, die niemals in Vergessenheit geraten soll, geht es nach Stemper: „Die Essenz aus tausenden Fotos, stundenlangen Interviews und zahlreichen Tagen, die ich mit diesen Fischern verbracht habe, sind in Lupimaris festgehalten, damit die Menschen und ihre Geschichten hoffentlich nie verloren gehen.“

01/02/25

HOME OF ANKERHERZ - DAS IST DERALTE TANZSAAL BEI HAMBURG

Was genau ist der Alte Tanzsaal von Ankerherz, warum heißt er so? Und warum seid Ihr ausgerechnet in Hollenstedt, dem Dorf im Süden von Hamburg? Das werden wir immer wieder gefragt. Hier erzählen wir Euch die Geschichte…