Name: Tony Borkenhagen
Jahrgang: 1994
Beruf: Auszubildender als Kaufamann im E-Commerce
Wohnort: Tostedt 

Was machst Du für ANKERHERZ

Bei Ankerherz übernehme ich als Azubi eine Vielzahl von Aufgaben, die im täglichen Betrieb anfallen. Dazu gehören unter anderem die Betreuung von Kunden am Telefon sowie im Laden. Darüber hinaus kümmere ich mich um unseren stetig wachsenden Webshop und arbeite kontinuierlich daran, ihn zu optimieren.

Bitte erzähle uns an dieser Stelle etwas mehr über deine Arbeit und dich: 

Die Frage ist schwierig, da meine Position im Verlag noch nicht wirklich klar definiert ist. Ich würde eher davon ausgehen, dass meine Rolle gerade erst dabei ist, sich zu entwickeln. Hier bei Ankerherz muss jeder mit anpacken, damit Projekte erfolgreich umgesetzt werden können. Das führt uns direkt zu meiner Rolle. Hilfsbereitschaft ist mein zweiter Vorname. Man kann mich immer fragen, wenn irgendwo Hilfe benötigt wird. Ich bin fest davon überzeugt, dass, wenn jeder bemüht ist, anderen zu helfen, wir alle gemeinsam ein Stück weiterkommen.

Was inspiriert dich jeden Tag dein Bestes zu geben? 

Durch meine Zeit bei der Marine und die vielfältigen Einsatzgebiete, in denen ich tätig war, habe ich viele Länder und ihre Umstände gesehen und miterlebt. Dabei habe ich gelernt, mich an den wirklich wichtigen Dingen zu erfreuen, mögen sie noch so klein und unscheinbar sein. Sowohl ich als auch meine Liebsten haben ein Dach über dem Kopf und sind gesund. Ich habe sauberes Trinkwasser aus jedem Hahn, den ich hier in Deutschland benutze. Ich kann darauf vertrauen, dass in jeder Gefahrensituation Hilfe von einer Behörde zu erwarten ist. Genau für diese Grundpfeiler und um sie zu erhalten, setze ich mich jeden Tag voll ein.

Wie bist du dort angekommen, wo du jetzt bist?  Die Kombination vieler kleiner Ereignisse führte mich schließlich zum Verlag. Ein weiser Freund (den ich gerne als Ziehvater meiner jetzigen Weltanschauung bezeichnen würde) drückte mir ein Buch mit den Worten "Wird dir gefallen" in die Hand. Es war "Sturmwarnung" von Kapitän Jürgen Schwand. Nach und nach kamen immer weitere Bücher des Verlags mit mir auf See.

Es ging so weit, dass ich begann, die Geschichten des Verlags sogar auf meinem Schiff vorzulesen. Nun kommt der besondere Teil der Geschichte. Als ich mit meinem Vater an der SKUA-Tour des Verlags teilnahm, bat ich Stefan Krücken um ein Gespräch. Ich fasse es kurz zusammen: "Ich liebe die See. Ich liebe den Laden. Kann ich bei euch anfangen?"

Wo an der See würdest du gern leben? 

Das ist eine sehr schwierige Frage, muss ich zugeben. Ich könnte jetzt einen der zahlreichen Häfen wählen, die ich bereits besucht habe. Wenn ich jedoch die Möglichkeit hätte, wäre es wahrscheinlich Cuxhaven an der Nordsee. Als wichtiger Knotenpunkt Richtung Elbe kann man dort zahlreichen Schiffen hinterherschauen. Man hat das Wattenmeer, die wunderschöne Insel Neuwerk und schlussendlich eine Stadt der Seefahrt, wo noch richtig angepackt wird.

Hast du eine kleine Geschichte, die etwas über Dich erzählt? 

Im Oktober 2017 wurde ich auf ein anderes Schiff beordert, das gerade ein Manöver in Irland absolvierte, um Personal auszubilden. Zu diesem Zeitpunkt war meine Schwester hochschwanger. Als wir dann in irischen Gewässern fuhren, erlebten wir einen Jahrhundert-Hurrikan, der weite Teile Irlands verwüstete. Die See war dementsprechend aufgewühlt. Ich musste mich mit meinem Gürtel an die Arbeitstische binden, um überhaupt stehen zu können, und Schlafen war unmöglich. Drei Tage lang musste ich das erleben. In diesem Zeitraum kam auch meine Nichte zur Welt. Diese Kombination der Ereignisse hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig die Familie ist. Hätten wir diesen Sturm nicht überwunden, hätte ich meine Nichte und meine Familie nie wieder gesehen. Seit diesem Ereignis steht meine Verbundenheit zur Familie über meiner Leidenschaft zur See. Beides liebe ich jedoch zweifellos.