Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag
Zechenkinder - Das Hörbuch - Ankerherz Verlag

Zechenkinder - Das Hörbuch

Angebotspreis4,90 € Regulärer Preis19,99 €
Spare 15,09 €

Inkl. MwSt.

Größentabelle
Auf Lager
- In 2-3 Tagen bei dir
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa

20 Geschichten über das schwarze Herz des Ruhrgebiets

Autor: David Schraven
Sprecher: Uwe Fellensiek
Produktion und Regie: Astrid Roth

Hörbuch "Zechenkinder" auf 3 Audio-CDs
Laufzeit 208 Minuten
Sammleredition mit Fotografien und ANKERHERZ-Aufkleber
Format 13,0 x 13,0 cm
ISBN: 978-3-940138-59-0

INHALT

Nicht mehr lange, dann wird der Bergbau im Ruhrgebiet Geschichte sein. In ZECHENKINDER erzählen 20 Kumpel von der schwarzen Seele des »Potts«. Über Kameradschaft, von Maloche unter Tage, über den Willen zu überleben und den Fluch der Staublunge. Über eine Arbeiterwelt, in der das Wort »Arschloch« keine Beleidigung sein muss und ein gemeinsames Bier verdient sein will. Ungeschliffen, kraftvoll, ungekünstelt – eben Menschen aus dem Ruhrgebiet. Die Aufrichtigkeit der Kumpel bleibt Inspiration für Generationen, die den Bergbau nicht mehr erleben werden.

AUTOREN

UWE FELLENSIEK, Jahrgang 1955, bekannt aus TV-Serien wie »SK Kölsch« (1999-2006), »Notruf Hafenkante« und »Im Namen des Gesetzes«, ist eines der beliebtesten Fernsehgesichter. Fellensiek, Sohn eines Bergbauingenieurs, lebt in Bochum.

DAVID SCHRAVEN, geboren 1970, gründete 1987 seinen ersten Verlag und arbeitete als Journalist für Die Welt, die taz und die Süddeutsche Zeitung. Er ist Gründer und Geschäftsführer des gemeinnützigen Recherche-Büros Correctiv. Schraven lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Bottrop.

UWE WEBER, geboren 1960, begann seine Laufbahn als Freelancer für Musikmagazine. Seit 2001 arbeitet er als freier Fotograf in Düsseldorf. Seine Fotos erscheinen in internationalen Zeitungen und Magazinen wie Der Spiegel, Stern, Max, The Sunday Times und Merian. Weber wurde 2011 mit dem World Press Photo Award ausgezeichnet.

HÖRPROBE

PRESSESTIMMEN

"Bergleute zwischen Pott-Poesie und Maloche" Spiegel Online

"Eine Hommage an die Arbeiterkultur im Ruhrgebiet" Rheinische Post

"Ein widersprüchliches, berührendes, erschreckendes und spannendes Buch zugleich" Welt am Sonntag

01/02/25

HOME OF ANKERHERZ - DAS IST DERALTE TANZSAAL BEI HAMBURG

Was genau ist der Alte Tanzsaal von Ankerherz, warum heißt er so? Und warum seid Ihr ausgerechnet in Hollenstedt, dem Dorf im Süden von Hamburg? Das werden wir immer wieder gefragt. Hier erzählen wir Euch die Geschichte…