ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
18/02/25

Atlantik vor Irland: Seenotretter helfen Fischer in Lebensgefahr

Sieben Windstärken, fünf Meter hohe Wellen, aber kein Strom an Bord. Seenotretter haben vor der Südwestküste Irlands Fischer aus Lebensgefahr befreit. Ein dramatischer Einsatz unter wirklich schwierigen Bedingungen.
Atlantik vor Irland: Seenotretter helfen Fischer in Lebensgefahr

Castletownbere ist ein kleiner Hafenort an der Südwestküste Irlands. Nur knapp tausend Seelen leben dort, doch der Hafen ist bekannt für die Fischerei und Heimat einer der wichtigsten Stationen RNLI. Einsatzgebiet der freiwilligen Seenotretter ist der oft stürmische Atlantik. 

Die Rettungsstation, strategisch gut in der Bantry Bay gelegen, ist mit modernen Booten ausgestattet und rund um die Uhr einsatzbereit. Ein Team aus Ehrenamtlichen (!) riskiert regelmäßig das eigene Leben, um in Not geratenen Fischern, Seglern und Freizeitkapitänen zu helfen.

Nun gab es wieder einen spektakulären Einsatz.

In den frühen Morgenstunden am Sonntag schlugen die Pager der Seenotretter an. Ein Trawler meldete einen Ausfall des Stroms – bei ruppigem Wetter und fünf Meter hohen Wellen. Außerdem gab es einen Wassereinbruch an Bord. Fischer in Lebensgefahr!

Die freiwillige Rettungsmannschaft lief wenige Minuten später, um 4:30 Uhr aus und machte sich mit Höchstgeschwindigkeit zum Einsatzort südwestlich von Blackball Head.

Solidarität auf See

Ein anderes Fischerboot, dessen Crew vom Notfall erfahren hatte, war bereits eingetroffen. Solidarität auf See. Die Bedingungen werden im Einsatzbericht mit Windstärke 7 aus südöstlicher Richtung und einer fünf Meter hohe Dünung beschrieben. Was nun?

Der Vormann entschied nach einer Lagebeurteilung, einen Abschleppversuch zu versuchen. Der Besatzung gelang es, unter schwierigsten Bedingungen eine Schleppleine anzubringen. Das Manöver – nautisch sehr anspruchsvoll – gelang. Das Rettungsboot schleppte den Trawler langsam zurück zum Hafen von Castletownbere. Ein örtlicher Schlepper half beim Anlegen des Bootes an die Pier.

Alles gut gegangen…

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Novum in Deutschland: E-Kat startet Fährdienst nach Norderney
03/04/25

Novum in Deutschland: E-Kat startet Fährdienst nach Norderney

Das erste rein elektrisch angetriebene Seeschiff Deutschlands geht in den Dienst! Bis zu acht täglich pendet der E-Kat zwischen Norderney und Festland.
Norovirus an Bord der Queen Mary 2 ausgebrochen
02/04/25

Norovirus an Bord der Queen Mary 2 ausgebrochen

An Bord des Oceanliners Queen Mary 2 wird ein großer Ausbruch des Norovirus gemeldet. Fast jeder zehnte Passagier leidet an Durchfall und Erbrechen.
"Feuerball" - Augenzeugenbericht über Havarie vor England
02/04/25

"Feuerball" - Augenzeugenbericht über Havarie vor England

Ein Seemann starb und eine Umweltkatastrophe drohte an Englands Ostküste. Nun veröffentlicht eine Gewerkschaft Augenzeugenberichte. Diese haben es in sich.