ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Mit 1 PS gemütlich durch die Salzwiesen, gezogen von einem entspannten Kaltblut. Die Pferdebahn auf Spiekeroog ist eine ganz besondere Attraktion auf den ostfriesischen Inseln. Sie ist die einzige noch in Deutschland existierende Pferdebahn - und obendrein die einzige Europas, die auf ihrer traditionellen Trasse verkehrt. Sagt jedenfalls die Inselverwaltung.

Tradition und doch modern

Seit 1885 verkehrt die Inselbahn. Zwischendurch drohte mal das Aus, weil wegen einer Deicherhöhung das Geld fehlte. Doch nun gibt es gute Nachrichten für Fans des entspannten Inselverkehrs und alle Freunde von Spiekeroog. Die Pferdebahn ist nicht nur gerettet - die Trasse wird sogar verlängert!

Bereits seit Ende Februar arbeitet eine Gleisbaufirma daran. Die neuen Schienen erstrecken sich über 900 Meter durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und führen bis zum alten Rettungsschuppen im Südwesten der Insel. Es geht anscheinend gut voran.

Gleise von der Nachbarinsel

„Diese Woche kommt die Weiche, die in die bestehende Strecke eingelassen wird. Dann haben wir später drei Kopfbahnhöfe“, erklärt Inselbürgermeister Patrick Kösters der dpa. Die neue Strecke verläuft über einen stillgelegten Trassenteil, auf dem bislang keine Schienen mehr lagen. Ab Mai soll der neue Abschnitt in Betrieb gehen.

Unsere schönsten Inselgeschichten - auch von Spiekeroog. HIER bestellen!

Die Arbeiten umfassen das Schweißen, Verschrauben und Verlegen der Schienen. Sie stammen ebenso wie die Schwellen von der Nachbarinsel Wangerooge. Neben der Trasse bleibt ein Sandweg bestehen, auf dem das Zugpferd laufen kann, während es den Waggon durch die idyllische Landschaft zieht.

Jährlich nutzen rund 10.000 Fahrgäste die nostalgische Bahn, um die Natur der Insel zu erleben. „Touristisch ist es einfach nur großartig, durch die Salzwiesen zu fahren“, schwärmt Kösters. Die Bahn stehe für Nachhaltigkeit und ein einzigartiges Naturerlebnis. Die Investitionen für die Trassenverlängerung belaufen sich auf rund 450.000 Euro - gut angelegtes Geld.

Wieder da: Kapuzenpullover WAVES von Ankerherz. Perfekt für den Frühling - HIER bestellen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Neue Verbindungen: Aufschwung für den Hamburger Hafen
30/03/25

Neue Verbindungen: Aufschwung für den Hamburger Hafen

Jahrelang gab es negative Schlagzeilen aus dem Hamburger Hafen. Doch nun deutet sich eine Trendwende an: Mehrere neue Verbindungen sorgen für Wachstum...
Laboe: Seenotretter ziehen unterkühlten Segler aus der Ostsee
29/03/25

Laboe: Seenotretter ziehen unterkühlten Segler aus der Ostsee

Die Körpertemperatur betrug noch 34.8 Grad. Ein Segler ist vor Laboe aus der kalten Ostsee gerettet worden - und hat auf mehrfache Weise großes Glück gehabt.
Per Annonce: Eine Insel sucht eine Bürgermeisterin
29/03/25

Per Annonce: Eine Insel sucht eine Bürgermeisterin

Ahnung von Verwaltung? Lust auf Leben in der Nordsee? Dann hat die Insel Wangerooge aktuell eine Stelle frei! Gesucht wird (mal wieder) per Anzeige...