ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
29/03/25

Per Annonce: Eine Insel sucht eine Bürgermeisterin

Ahnung von Verwaltung? Lust auf Leben in der Nordsee? Dann hat die Insel Wangerooge aktuell eine Stelle frei! Gesucht wird (mal wieder) per Anzeige...
Per Annonce: Eine Insel sucht eine Bürgermeisterin

Eine Inselbürgermeister oder die Inselbürgermeisterin per Zeitungsannonce zu suchen - das klingt ungewöhnlich? Im Fall der Insel Wangerooge aber hat es beinahe schon Tradition! Schon einmal entdeckte man den geeigneten Kandidaten auf diese Weise. Und als die Stelle des Leuchtturmwärters besetzt werden musste, ging nach der Anzeige eine wahre Flut von mehr als 1000 Bewerbern ein... (Wir berichteten HIER im Ankerherz Blog).

Nun ist es wieder soweit.

Per Stellenanzeige suchen die Inselparteien CDU, SPD und Grüne nach einem Kandidaten, der sich zur Wahl stellt und die Verwaltung der Urlaubsinsel übernimmt. Der bisherige Bewerbungsprozess verlief erfolglos. Nur eine Person soll sich gemeldet haben.

Eine Insel sucht einen Bürgermeister

Die Bürgermeistersuche ist eine Folge eines politischen Eklats im Herbst 2023. Der damalige Amtsinhaber Marcel Fangohr wurde vom Gemeinderat mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Er trat daraufhin zurück. Seither ist die Leitung der Gemeindeverwaltung vakant. Nun hoffen die Inselparteien auf einen Neustart im Inselrathaus.

WIEDER DA: Unser Hoody "Gedanklich am Meer". HIER bestellen!

In ihrer gemeinsamen Anzeige in der "Nordwest-Zeitung" betonen die Parteien: "Bei uns können Sie an verantwortlicher Stelle Zukunft gestalten." Doch das Problem liegt tiefer: Auch auf der Insel Wangerooge macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar. "Neue Mitarbeiter mit Fachqualifikation im Verwaltungswesen zu finden, ist schon auf dem Festland schwer – auf einer Insel erst recht", erklären die Parteien.

Acht Jahre Vertrag für den Job

Der neue Inselbürgermeister wird nicht nur die Gemeindeverwaltung leiten, sondern auch repräsentative Aufgaben übernehmen. Laut Stellenausschreibung ist die Position nach Besoldungsgruppe B1 dotiert, was einem Gehalt von rund 7.000 Euro entspricht.

Der neue Inselbürgermeister soll nicht nur die Gemeindeverwaltung leiten, sondern auch repräsentative Aufgaben übernehmen. Laut Stellenausschreibung ist die Position nach Besoldungsgruppe B1 dotiert, was einem Gehalt von rund 7.000 Euro entspricht. Bewerber müssen einige Voraussetzungen erfüllen:

Sie sollten ihren Hauptwohnsitz auf Wangerooge nehmen, ein Hochschulstudium oder eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst vorweisen können und über einschlägige Berufserfahrung verfügen. Das Altersspektrum reicht von 23 bis 67 Jahren. Zugelassen sind deutsche sowie EU-Staatsbürger. Die Amtszeit ist lang: sie beträgt acht Jahre. Der Umzug auf die Insel würde sich also lohnen.

Wangerooge ist die östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Knapp 1.100 Insulaner begrüßen jährlich knapp Hunderttausend Gäste. Der Tourismus ist das wirtschaftliche Herz der autofreien Insel.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Trotz Kritik: Milliarden-Projekt Helgolandtunnel wird gebaut
01/04/25

Trotz Kritik: Milliarden-Projekt Helgolandtunnel wird gebaut

Der Helgoland-Tunnel wird gebaut. Nach jahrelangem Streit ist die Entscheidung für das 63 Kilometer lange Großprojekt gefallen. Umweltschützer sind entsetzt.
Neue Verbindungen: Aufschwung für den Hamburger Hafen
30/03/25

Neue Verbindungen: Aufschwung für den Hamburger Hafen

Jahrelang gab es negative Schlagzeilen aus dem Hamburger Hafen. Doch nun deutet sich eine Trendwende an: Mehrere neue Verbindungen sorgen für Wachstum...
Laboe: Seenotretter ziehen unterkühlten Segler aus der Ostsee
29/03/25

Laboe: Seenotretter ziehen unterkühlten Segler aus der Ostsee

Die Körpertemperatur betrug noch 34.8 Grad. Ein Segler ist vor Laboe aus der kalten Ostsee gerettet worden - und hat auf mehrfache Weise großes Glück gehabt.